Aktuelles

Die Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG ist vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet worden. Das ist die höchste Ehrung, die deutsche Wein- und Sekterzeuger für ihre Qualitätsleistungen erhalten können. Zuvor hatten wir eines der besten Gesamtergebnisse in der Bundesweinprämierung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) erzielt. Während einer feierlichen Preisverleihung in Düsseldorf überreichten Ministerialdirektorin Christel Jagst und Freya von Czettritz, CEO der DLG Holding, gemeinsam Urkunde und Medaille an unsere Kellermeisterin Kathleen Romberg.

„Die Bundesehrenpreisträger im Bereich Wein und Sekt stehen für herausragende Qualität, verantwortungsvolles Handeln und zukunftsweisende Weinbaukunst. In Zeiten klimatischer Veränderungen, wachsender ökologischer Anforderungen und einer sich wandelnden Genusskultur gelingt es ihnen mit beeindruckender Präzision und Innovationskraft, authentische Weine und Sekte zu schaffen, die Herkunft, Charakter und höchste Handwerkskunst vereinen. Sie sind nicht nur Bewahrer der deutschen Weinkultur, sondern auch Wegbereiter einer neuen Generation von deutschen Spitzenprodukten – geprägt von Nachhaltigkeit, Vielfalt und einem tiefen Verständnis für das, was Wein heute bedeutet: Qualität, Identität und die Freude am gemeinsamen Erleben", so Freya von Czettritz, CEO der DLG Holding.

Die DLG-Bundesweinprämierung ist der führende Qualitätswettbewerb für deutsche Weine und Sekte. In diesem Jahr feiert sie ihr 75. Jubiläum – ein Meilenstein für professionelle Weinbewertung. Alle eingereichten Weine und Sekte wurden von geschulten Sachverständigen nach den strengen Kriterien des DLG-5-Punkte-Schemas® geprüft und bewertet. Testergebnisse und weitere Informationen unter www.bundesweinpraemierung.de

Bildunterschrift:
Ministerialdirektorin Christel Jagst (2.v.l.) und Freya von Czettritz, CEO der DLG Holding (links), überreichen Urkunde und Medaille gemeinsam mit der Deutschen Weinkönigin Anna Zenz (rechts) an Kathleen Romberg. (Foto: DLG / Anne Orthen)